Status Quo der Automobilbranche
In immer größeren globalen und standardisierten Märkten geraten Größen wie zum Beispiel Wachstum, Innovation oder die Differenzierung vom Wettbewerb immer weiter in den Hintergrund. Die Frage wie sich die Nachfolge-GVO entwickeln wird, beschäftigt wieder einmal die Branche. Hersteller und Händler müssen weit reichende Entscheidungen treffen, obwohl ein hohes Maß an Unsicherheit besteht. Auch das Thema “Unternehmensnachfolge im Automobilhandel” stellt hohe Anforderungen an den Handel. Die Strukturen, sei es beim Importeur oder im Handel, sind zum Teil veraltet und tragen den Bedürfnissen der Zeit keine Rechnung.
Unternehmensphilosophie
Der Mensch und die Automobilbranche stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Gezielte Betreuung und vollkommene Kundenzufriedenheit sowie Zuständigkeit für alle Bedürfnisse unserer Kunden sind unsere wichtigsten Unternehmensziele.
Gegenseitiger Erfahrungsaustausch unserer Mitarbeiter dient dem Wohl unserer Kundschaft.
Flache Organisationsstrukturen und klar definierte Verantwortungsbereiche, überdurchschnittlich ausgebildete und motivierte Mitarbeiter verbunden mit einem gut funktionierenden Management sind Garanten für die Zukunft.
Die Historie